Beim Bilden passiver Verben verwendet Verbtime die hier angegebenen Regeln.
Singular I [essere] + Participio Passato (Verb)
Singular II [essere] + Participio Passato (Verb)
Singular III [essere] + Participio Passato (Verb)
Plural I [essere] + Participio Passato (Verb)
Plural II [essere] + Participio Passato (Verb)
Plural III [essere] + Participio Passato (Verb)
Einfache- sowie zusammengesetzte Zeiten werden durch Kombination des konjugierten Hilfsverbs "essere" mit dem Participio Passato des Verbs gebildet. Die Endungen des Participio Passato des Verbs sowie des Participio Passato-Anteils des konjugierten "essere" (bei zusammengesetzten Zeiten) werden entsprechend der Person (männlich / weiblich) sowie der Verbform (Singular / Plural) angepasst.
Hierbei gilt für einfache Zeiten:
Singular männlich: | [essere] + Participio Passato (Verb) + o | (z.B. sono andato) |
Plural männlich: | [essere] + Participio Passato (Verb) + i | (z.B. siamo andati) |
Singular weiblich: | [essere] + Participio Passato (Verb) + a | (z.B. sono andata) |
Plural weiblich: | [essere] + Participio Passato (Verb) + e | (z.B. siamo andate) |
Und für zusammengesetzte Zeiten:
Singular männlich: | [essere] + o + Participio Passato (Verb) + o | (z.B. sono stato andato) |
Plural männlich: | [essere] + i + Participio Passato (Verb) + i | (z.B. siamo stati andati) |
Singular weiblich: | [essere] + a + Participio Passato (Verb) + a | (z.B. sono stata andata) |
Plural weiblich: | [essere] + e + Participio Passato (Verb) + e | (z.B. siamo state andate) |
siehe auch:
Italienische Verbtabelle, Übersicht
Passive Verbbildung, Beispielverb