Verbtime, Verbtabelle Italienisch

  Allgemeine Informationen
  Regelmäßige Verben
  Unregelmäßige Verb-Endungen
  Unregelmäßige Verben
  Anhang
Reflexive Verbbildung, Regeln

Reflexive Verben


Beim Bilden reflexiver Verben verwendet Verbtime die hier angegebenen Regeln.

  1. Reflexive Verben werden immer mit essere konjugiert!
  2. Verbtime erkennt reflexive Verben anhand der Form: Verb + si, z.B. lavarsi (das abschließende "e" des Verbs entfällt, also "lavarsi", nicht "lavaresi")
  3. Allgemein gilt folgendes Bildungsmuster für alle reflexiven Verbformen:

    Einfache Zeiten:

    
            Singular I     mi + [Verb]
            Singular II    ti + [Verb]
            Singular III   si + [Verb]
            Plural I       ci + [Verb]
            Plural II      vi + [Verb]
            Plural III     si + [Verb]
            

    Einfache Zeiten werden durch Kombination des Reflexivpronomens mit dem konjugierten Verb gebildet.

    Beispiel: Indicativo, Presente, Singular I von "lavarsi" = mi lavo


    Zusammengesetzte Zeiten:

    
            Singular I     mi + [essere] + Participio Passato (Verb)
            Singular II    ti + [essere] + Participio Passato (Verb)
            Singular III   si + [essere] + Participio Passato (Verb)
            Plural I       ci + [essere] + Participio Passato (Verb)
            Plural II      vi + [essere] + Participio Passato (Verb)
            Plural III     si + [essere] + Participio Passato (Verb)
            

    Zusammengesetzte Zeiten werden durch Kombination des Reflexivpronomens mit der konjugierten Form des Hilfsverbs "essere" sowie dem Participio Passato des Verbs gebildet.

    Beispiel: Indicativo, Passato Prossimo, Singular I von "lavarsi" = mi sono lavato


    Für den Imperativ gilt:

    
            Singular I     -
            Singular II    [Verb] + ti
            Singular III   si + [Verb]
            Plural I       [Verb] + ci
            Plural II      [Verb] + vi 
            Plural III     si + [Verb]
            

    Beim Singular II, Singular III sowie Plural III wird das Reflexivpronomen direkt an die konjugierte Verbform angehängt.

    Beispiel: Imperativo, Plural II von "sbrigharsi" = sbrighiamo + ci = sbrighiamoci



siehe auch:
Italienische Verbtabelle, Übersicht
Reflexive Verbbildung, Beispielverb



Support:
Webmaster:
support@verbtime.com
webmaster@verbtime.com
Copyright © Helmut Bischoff 2005-2024. All rights reserved
 
Copyright H.Bischoff 2005-2024. All rights reserved