 Verbtime, verb table German
  Verbtime, verb table German
  
   General Information
  General Information
  
    
      - Chapter 1/5: general information
- Verb groups, auxiliary verbs and tenses
- Regular verb building, rules
- Auxiliary verb, haben
- Auxiliary verb, sein
- Auxiliary verb, werden
- Modal verb, dürfen
- Modal verb, können
- Modal verb, mögen
- Modal verb, müssen
- Modal verb, sollen
- Modal verb, wollen
- Reflexive verb building, rules
- Reflexive verb building, example verb
- Passive verb building, rules
- Passive verb building, example verb
- Options for building the Konjunktiv
- Usage of ß/ss in Swiss-German
 
   Regular verbs
  Regular verbs
  
   Verb-irregularities
  Verb-irregularities
  
   Irregular verbs
  Irregular verbs
  
   Appendix
  Appendix
  
      
       
     
    
      
        
        
        
        
        Regular verbs, overview
        
        
        Indikativ
        
          | Präsens | Präteritum | Futur I | 
          | ich kann | ich konnte | ich werde können | 
          | du kannst | du konntest | du wirst können | 
          | er kann | er konnte | er wird können | 
          | wir können | wir konnten | wir werden können | 
          | ihr könnt | ihr konntet | ihr werdet können | 
          | sie können | sie konnten | sie werden können | 
        
        
        
          | Perfekt | Plusquamperfekt | Futur II | 
          | ich habe gekonnt | ich hatte gekonnt | ich werde gekonnt haben | 
          | du hast gekonnt | du hattest gekonnt | du wirst gekonnt haben | 
          | er hat gekonnt | er hatte gekonnt | er wird gekonnt haben | 
          | wir haben gekonnt | wir hatten gekonnt | wir werden gekonnt haben | 
          | ihr habt gekonnt | ihr hattet gekonnt | ihr werdet gekonnt haben | 
          | sie haben gekonnt | sie hatten gekonnt | sie werden gekonnt haben | 
        
        
        Konjunktiv
        
          | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Futur I | 
          | ich könne | ich könnte | ich werde können | 
          | du könnest | du könntest | du werdest können | 
          | er könne | er könnte | er werde können | 
          | wir können | wir könnten | wir werden können | 
          | ihr könnet | ihr könntet | ihr werdet können | 
          | sie können | sie könnten | sie werden können | 
        
        
        
          | Perfekt | Plusquamperfekt | Futur II | 
          | ich habe gekonnt | ich hätte gekonnt | ich werde gekonnt haben | 
          | du habest gekonnt | du hättest gekonnt | du werdest gekonnt haben | 
          | er habe gekonnt | er hätte gekonnt | er werde gekonnt haben | 
          | wir haben gekonnt | wir hätten gekonnt | wir werden gekonnt haben | 
          | ihr habet gekonnt | ihr hättet gekonnt | ihr werdet gekonnt haben | 
          | sie haben gekonnt | sie hätten gekonnt | sie werden gekonnt haben | 
        
        
        Konditional
        
          | Konditional I | Konditional II |  | 
          | ich würde können | ich würde gekonnt haben | 
          | du würdest können | du würdest gekonnt haben | 
          | er würde können | er würde gekonnt haben | 
          | wir würden können | wir würden gekonnt haben | 
          | ihr würdet können | ihr würdet gekonnt haben | 
          | sie würden können | sie würden gekonnt haben | 
        
        
        Imperativ
        
        
        Partizip
        
          | Partizip I | Partizip II |  | 
          | könnend | gekonnt | 
        
        
        Gerundium